Intensive Variablen ändern sich nicht mit der Größe oder Situation
Das Wasserpotenzial ist die Energie, die pro Wassermenge erforderlich ist, um eine infinitesimale Wassermenge von der Probe zu einem Referenzpool aus reinem, freiem Wasser zu transportieren. Das Wasserpotenzial wird oft mit der Temperatur verglichen. Beide gelten als "intensive" Variablen, die die Intensität oder Qualität von Materie oder Energie beschreiben. Der thermische Zustand einer Substanz kann zum Beispiel sowohl durch den Wärmeinhalt als auch durch die Temperatur beschrieben werden. Die Temperatur ist ein offensichtlicher Weg, um die Intensität des Wohlbefindens eines Menschen zu definieren.
Der Wärmeinhalt definiert nicht die Behaglichkeit, da der Wärmeinhalt bei einem bestimmten Komfortniveau in einem großen Raum höher und in einem kleinen Raum niedriger sein wird. Die Temperaturmessung definiert den Komfort, ohne dass andere Variablen in die Gleichung eingehen.
Der Wassergehalt sagt nicht aus, wie sich das Wasser bewegt
Ähnlich wie der Wärmegehalt ist der Wassergehalt eine Menge. Er ist eine umfassende Variable. Er ändert sich je nach Größe und Situation. Betrachten Sie die folgenden Paradoxa:
- Ein Boden mit einem relativ niedrigen volumetrischen Wassergehalt kann viel pflanzenverfügbares Wasser enthalten, während ein Boden mit hohem Wassergehalt fast kein Wasser enthalten kann.
- Die Schwerkraft zieht das Wasser durch das Profil nach unten, aber das Wasser bewegt sich von einem Grundwasserspiegel nach oben in den Boden
- Zwei nebeneinander liegende Flecken Boden im Gleichgewicht können einen deutlich unterschiedlichen Wassergehalt aufweisen
In diesen und vielen anderen Fällen sind die Daten zum Wassergehalt verwirrend, weil sie nicht vorhersagen, wie sich das Wasser bewegt. Das Wasserpotenzial misst den Energiezustand des Wassers und erklärt so die Realitäten der Wasserbewegung, die sich sonst der Intuition entziehen. Wie die Temperatur bestimmt auch das Wasserpotenzial das Wohlbefinden einer Pflanze. Ähnlich wie bei der Raumgröße für die Temperatur kann man, wenn das Wasserpotenzial bekannt ist, vorhersagen, ob Pflanzen in jeder Umgebung gut wachsen oder gestresst sein werden.
mehr erfahren über intensive vs. extensive Variablen in diesem Kreidevortrag des Bodenphysikers Dr. Colin Campbell.