Über uns | METER Umwelt

About us | METER Environment

3 overlapping green circles

Unsere Umweltwissenschaftler haben jahrzehntelange Erfahrung und helfen Forschern und Landwirten, das Kontinuum zwischen Boden, Pflanze und Atmosphäre zu messen. Zu den Autoren der Artikel auf der METER-Website gehören:

Gaylon S. Campbell, PhD

Dr. Gaylon S. Campbell ist seit 16 Jahren Forschungswissenschaftler und Ingenieur bei METER, nachdem er fast 30 Jahre lang an der Fakultät der Washington State University tätig war. Seine ersten Erfahrungen mit Umweltmessungen machte Dr. Campbell im Labor von Sterling Taylor an der Utah State University, wo er Wasserpotentialmessungen durchführte, um den Wasserstatus von Pflanzen zu verstehen. Dr. Campbell ist einer der weltweit führenden Experten für physikalische Messungen im Kontinuum Boden-Pflanze-Atmosphäre. Sein zusammen mit Dr. John Norman verfasstes Buch über Umweltbiophysik ist eine wichtige Grundlage für jeden, der sich für das Verständnis der Physik der natürlichen Welt interessiert. Dr. Campbell hat drei Bücher, über 100 begutachtete Zeitschriftenartikel und Buchkapitel verfasst und verfügt über mehrere Patente. Er erhielt den angesehenen Fellow Award für herausragende wissenschaftliche Beiträge sowohl von der American Society of Agronomy (ASA) als auch von der Soil Science Society of America (SSSA).

Colin S. Campbell, PhD

Dr. Campbell ist seit 20 Jahren Forscher bei METER, nachdem er an der Texas A&M University in Bodenphysik promoviert hatte. Derzeit ist er Vizepräsident für Forschung, Entwicklung, Technik und Software. Außerdem ist er Lehrbeauftragter am Department of Crop and Soil Sciences der Washington State University, wo er als Co-Dozent für Umweltbiophysik tätig ist, eine Vorlesung, die er vor 20 Jahren von seinem Vater, Gaylon, übernommen hat. Zu Beginn seiner Forschungstätigkeit konzentrierte sich Dr. Campbell auf Messungen vonCO2 und Wasserdampf im Feldmaßstab, hat sich aber inzwischen auf Instrumente zur Messung von Feuchtigkeit und Wärmefluss im Kontinuum Boden-Pflanze-Atmosphäre und Bewässerungsmanagement verlagert. Vor kurzem wurde er von der American Society of Agronomy (ASA) mit dem prestigeträchtigen Fellow Award für herausragende wissenschaftliche Beiträge ausgezeichnet. Seine neueste Arbeit konzentriert sich auf die Kombination von Fernerkundungs- und In-situ-Daten, um ein vollständigeres Bild der Wasserverfügbarkeit für Nutzpflanzen zu erhalten.

A headshot of Dr. Colin Campbell

Douglas R. Cobos, PhD

Dr. Cobos ist Forschungswissenschaftler und Vizepräsident für Forschung und Entwicklung bei METER. Er ist außerdem Lehrbeauftragter am Department of Crop and Soil Sciences der Washington State University, wo er als Co-Dozent für Umweltbiophysik tätig ist. Dougs Master-Abschluss an der Texas A&M und sein Doktorat an der University of Minnesota konzentrierten sich aufCO2- bzw. Quecksilberflüsse im Feldmaßstab. Doug wurde bei METER als leitender Ingenieur für die Entwicklung der Sonde für thermische und elektrische Leitfähigkeit (TECP) eingestellt, die 2008 an Bord des Phoenix Scout Lander der NASA zum Mars flog. Seine aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Instrumenten für die Boden- und Pflanzenwissenschaften und das Bewässerungsmanagement.

Paolo Castiglione, PhD

Paolo Castiglione ist Principal Scientist bei METER und gehört seit über einem Jahrzehnt zum Team. Er erhielt seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Wasserbau und seinen Doktortitel in Bodenphysik an der Universität von Neapel Frederico II. Während seiner Zeit bei METER hat Paolo an mehreren Projekten gearbeitet, die dielektrische, thermische und hydraulische Messungen in Böden beinhalten. Vor allem hat er eine neue Technologie für kostengünstige dielektrische Messungen entwickelt, die genaue Messungen in elektrisch leitenden Materialien ermöglicht.

A headshot of Paolo Castiglione

Dave Brown, PhD

20 Jahre lang hat Dr. Dave Brown als Fakultätsmitglied an der Montana State University und der Washington State University (WSU) in den Bereichen Bodensensoren, räumliche Datenwissenschaft und digitale Landwirtschaft geforscht. An beiden Universitäten war er in vielen Führungspositionen für wichtige Forschungsprojekte, akademische Programme und zuletzt als Direktor des WSU AgWeatherNet Programms tätig. In dieser Funktion stellte Dr. Brown ein Team von Meteorologen ein, die Forschungs- und Beratungsaktivitäten durchführten, die sich auf die Bewertung und Verbesserung der Qualität von Wetterdaten konzentrierten, die für landwirtschaftliche Entscheidungen verwendet werden.

Leo Rivera

Leonardo Rivera, der Hydrologie-Produktmarktmanager von METER, erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Agrarsystemmanagement an der Texas A&M University, wo er auch seinen Master-Abschluss in Bodenkunde machte. Dort half er bei der Entwicklung eines Infiltrationssystems zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit, das vom NRCS in Texas eingesetzt wird. Gegenwärtig ist Leo die treibende Kraft hinter der Anwendungsentwicklung der Hydrologie-Instrumente von METER. HYPROP und WP4C. Außerdem arbeitet er in der Forschung und Entwicklung an neuen Instrumenten für die Wasser- und Nährstoffbewegung im Boden.

Chris Chambers

Chris Chambers ist der Spezialist für Landwirtschaft und Umweltanwendungen bei METER. Chris Chambers erwarb 1995 einen B.S. in Forstwirtschaft an der University of Illinois und verbrachte die nächsten 6 Jahre als Vagabund. Nachdem er die Welt bereist und viele fantastische Erfahrungen gemacht hatte, kehrte er als Doktorand zu seinem Studium zurück und forschte in physiologischer Ökologie und Biogeochemie. Er schloss einen Master in Forstwirtschaft ab, bevor er seine Fähigkeiten und Erfahrungen bei METER einsetzte, um support zu unterstützen und unseren Kunden zu helfen, die Daten zu erhalten, die sie benötigen.

Jeff Ritter

Jeff Ritter ist Pflanzenphysiologe und Produktmanager für Instrumente zur Überwachung von Pflanzen, Baumkronen und der Atmosphäre hier bei METER. Er erwarb seinen Master-Abschluss in Pflanzenphysiologie an der Washington State University, wo sich seine Forschung auf den Gasaustausch auf Blattebene und den Einfluss der Pflanzenbiochemie auf die Messung des globalen Kohlenstoffkreislaufs konzentrierte. Bevor er zu METER kam, hatte er eine Position als Forschungsdozent an der Washington State University im Department of Crop and Soil Sciences inne.

A headshot of Jeff Ritter

Lauren Bissey Crawford

Lauren Crawford ist seit sieben Jahren Produktmanagerin für die Produktlinie der Bodenfeuchtesensoren bei METER. Sie erwarb ihren Master-Abschluss in Hydrogeologie an der Washington State University. Ihre frühe Doktorarbeit in Ökologie an der Washington State University und ihr Hintergrundwissen in Umweltbiophysik und Hydrologie helfen ihr bei der Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern und Ingenieuren von METER bei der Entwicklung von Bodenfeuchtesensoren und Datenloggern, die auf die Lösung spezifischer Probleme in der Landwirtschaft und Umweltforschung ausgerichtet sind. Sie ist jetzt Vizepräsidentin des Vertriebs.

Shaun Weldon

Shaun Weldon arbeitet als SATURO, HYPROP und Produktmanager für Tensiometer bei METER Group, dem weltweit führenden Unternehmen für Bodenfeuchtemessungen. Er hat mehr als sieben Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Forschern bei der Messung des Kontinuums Boden-Pflanze-Atmosphäre.

A headshot of Shaun Weldon

A headshot of METER scientist Elizabeth Smith

Elizabeth Smith

Elizabeth Smith ist die Produktmanagerin für die komplette Produktlinie der ZL6 Datenlogger und der ZENTRA Cloud Plattform. Sie erwarb ihren Bachelor- und Master-Abschluss in Umweltwissenschaften an der New Mexico State University und hat sich auf die Ferndatenerfassung spezialisiert. Derzeit ist sie die treibende Kraft hinter ZENTRA Cloud Kundenerfolg.

Morgan Parkinson

Morgan Parkinson erwarb ihren Bachelor- und Master-Abschluss in Umweltwissenschaften an der Brigham-Young-Universität, wo sie sich in ihren Studien auf innovative Methoden zur Begrünung von gestörtem Weideland konzentrierte. Außerdem half sie bei der Leitung des Umweltanalytischen Labors der BYU, was ihr ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Bodenkunde und die Bedeutung der Arbeit mit großartigen Instrumenten vermittelte. In ihrer derzeitigen Position bei METER setzt Morgan ihre Leidenschaft für die Bodenkunde in Marktforschungsinitiativen um. Sie ist bestrebt, die hochmoderne Sensortechnologie von METER zu nutzen, um Landwirten, die ihre Ernteerträge und -qualität steigern wollen, wertvolle Erkenntnisse zu liefern.

A headshot of METER scientist Morgan Parkinson

Haben Sie Fragen?

Wir würden gerne von Ihnen hören! Sprechen Sie mit unseren Wissenschaftlern, um zu verstehen, welche Messmethoden und Best Practices für Ihre Anwendung geeignet sind.

Icon-Winkel Icon-Leisten icon-times