Die Bodenfeuchtesensoren von METER leisten hervorragende Arbeit bei der Vorhersage des genauen Wassergehalts in den meisten Böden, aber es gibt einige Böden, die eine bessere Kalibrierung erfordern, um den genauesten Wassergehaltswert zu erhalten. Eine kundenspezifische Kalibrierung kann die Auswirkungen eines hohen Salz- oder Tongehalts in Ihrem Boden minimieren und Ihnen helfen, Bodenfeuchtigkeitsdaten zu erhalten, denen Sie vertrauen können.
Wir stehen für die Genauigkeit unserer Sensoren in nahezu jeder Umgebung ein. Wir stellen sogar eine vollständige Anleitung für die Kalibrierung der METER-Sensoren vor Ort zur Verfügung und können Ihnen helfen, Ihr Projekt zu optimieren, indem wir die Sensoren im Werk kalibrieren.
Wenn Sie den Kalibrierungsservice bestellen, erhalten Sie die Verpackung, um METER etwa vier Liter Erde zu schicken. Lassen Sie die Erde vor dem Versand an der Luft trocknen, um die Versandkosten zu reduzieren. Nach Erhalt der Probe beginnen unsere Wissenschaftler mit dem Kalibrierungsprozess, sobald die Erde trocken genug ist. Sie packen die Erde vorsichtig in einen Behälter mit bekanntem Volumen und messen den volumetrischen Wassergehalt mit demselben Sensortyp, den Sie im Feld verwenden werden. Dann geben Sie die Probe in einen großen Behälter und tränken den Boden mit ausreichend Wasser, um den Wassergehalt um 7% zu erhöhen. Sobald die Probe gut durchmischt ist, wird sie wieder verpackt und eine weitere volumetrische Wassergehaltsmessung durchgeführt. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis die Probe nahezu gesättigt ist. Anschließend kombinieren die Wissenschaftler die Rohdaten des Sensors mit den bekannten Wassergehaltsdaten, um eine Kalibrierungsgleichung zu erstellen, die Sie einfach in Ihre Software für eine bodenspezifische Kalibrierung einfügen können. In etwa zwei Wochen (vier Wochen für internationale oder untypische Böden) erhalten Sie eine Kalibrierungsgleichung, die genau auf Ihren Bodentyp zugeschnitten ist.
Wir kalibrieren alle unsere Sensoren, bevor sie das Werk verlassen, und unser Kalibrierungsverfahren ist für die meisten Standardböden geeignet. Die Charakterisierung eines Bodens für die Kalibrierung braucht Zeit, aber wir haben die Instrumente und das Fachwissen, um diese Aufgabe schnell und effektiv zu erledigen. Wenn Ihr Projektstandort eine kundenspezifische Kalibrierung erfordert, können unsere Wissenschaftler sicherstellen, dass Sie sofort einbaufertige Sensoren erhalten, so dass Sie mehr Zeit mit der Analyse und Auswertung der Daten und weniger mit der Vorbereitung der Geräte verbringen können.
Unsere Labordienstleistungen werden sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Deutschland erbracht. Im Rahmen des ersten Beratungsgesprächs helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, welche Niederlassung für Ihr Projekt am besten geeignet ist, je nach Ihrem Standort und den einzuhaltenden Protokoll- oder Berichtsstandards.
Bevor Sie in den Vereinigten Staaten Proben sammeln, empfehlen wir Ihnen, sich die USDA Domestic Soil Quarantine Map anzusehen.
Nutzen Sie dieses Formular, um uns zu helfen, den perfekten Service, die perfekte Schulung oder Beratung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir werden Sie kurz nach dem Absenden kontaktieren.