Ecotron Hasselt
Zwölf maßgeschneiderte Lysimeter helfen den Forschern, heute Antworten zu finden, mit denen wir morgen besser auf veränderte Umweltbedingungen reagieren können.
Der Wärmewiderstand eines Bodens oder eines anderen Materials und andere thermische Eigenschaften können sich auf die Langlebigkeit von unterirdischen Bauwerken auswirken. Die Kenntnis der thermischen Eigenschaften kann zusätzliche Informationen über die Porosität, den Feuchtigkeitsgehalt und die Sättigung eines Materials liefern. Messen Sie diese kritischen Werte mit dem ASTM D5334- und IEEE 442-kompatiblen TEMPOS.
LABROS ist eine innovative Sammlung von Bodenlaborgeräten, die jeweils einzeln oder als Teil eines größeren, automatisierten Systems arbeiten können. Führen Sie eine automatisierte Analyse der Bodenpartikelgröße durch und messen Sie Retentionskurven, die gesättigte und ungesättigte hydraulische Leitfähigkeit sowie die Wärmeleitfähigkeit aus einer einzigen Probe.
Messen Sie die Bewegung und Verteilung von Wasser im Boden, um sich über das Wassermanagement zu informieren, das Bodenverhalten unter einer Vielzahl von Feuchtigkeitsbedingungen vorherzusagen, die Grundwasserneubildung zu messen oder landwirtschaftliche Praktiken für eine effiziente Wassernutzung zu optimieren. Feldinstrumente wie das SATURO setzen den Standard für einfache, genaue und zeitsparende Datenerfassung.
Pflanzenwachstum, mikrobielle Aktivität, Nährstoffverfügbarkeit und -transport, Bodenerosion, Bodenverdichtung, Bodenatmung, Wasserinfiltration und -drainage sind alle von der Bodenfeuchtigkeit abhängig. Messen Sie die Wassermenge und ihre Verfügbarkeit mit unseren Sensoren für Wassergehalt und Wasserpotenzial.
Passen Sie Ihre Lösung zur Datenerfassung und -protokollierung an, indem Sie mehrere METER-Sensoren mit dem ZL6 Datenlogger und ZENTRA Cloud kombinieren. ZENTRA speichert Ihre Daten im cloud und ermöglicht so einen einfachen Zugriff auf Ihre Daten und nahezu Echtzeit-Berichte von allen Ihren Datenloggern.
Vermeiden Sie kostspielige Besuche vor Ort, indem Sie von jedem internetfähigen Gerät aus auf Ihre Daten zugreifen. Analysieren Sie die Daten mit den integrierten Visualisierungstools von ZENTRAund geben Sie Ihre Erkenntnisse weiter, ohne Logdateien auf einzelnen Computern aufzuspüren.
Rationalisieren Sie Ihre Laboranalysen und reduzieren Sie menschliche Fehler mit der innovativen LABROS Bodenkunde-Laborsammlung. Führen Sie automatisierte Partikelgrößenanalysen durch, erstellen Sie Retentionskurven, oder messen Sie die thermische und hydraulische Leitfähigkeit mit METER-Laborgeräten, die genaue Analysen in einem Bruchteil der Zeit anderer Methoden liefern.
Noch besser ist, dass die Geräte von LABROS kombiniert werden können, um alle diese Analysen mit einer einzigen Probe durchzuführen, was Zeit spart und Messfehler aufgrund von Schwankungen der Probenmerkmale reduziert.
Zwölf maßgeschneiderte Lysimeter helfen den Forschern, heute Antworten zu finden, mit denen wir morgen besser auf veränderte Umweltbedingungen reagieren können.
In Böden mit ungünstigen thermischen Eigenschaften, bei denen überschüssige Wärme nicht richtig abgeführt werden kann, haben Erdkabel eine höhere Verlustleistung und können im schlimmsten Fall schmelzen.
Im Jahr 2007 entwickelten METER-Wissenschaftler eine Sonde für die thermische und elektrische Leitfähigkeit (TECP) für die Phoenix Scout Mission der NASA, die am 25. Mai 2008 auf dem Mars landete. Das solarbetriebene Landegerät sammelte fünf Monate lang Daten, bis das Sonnenlicht schwächer wurde, das Eis die Oberhand gewann und die Kommunikation abbrach.
Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte.