ATMOS Reinigungshinweise

Video: ATMOS 41 cleaning instructions

Unsere Anwendungsexperten zeigen Ihnen, wie Sie die der ATMOS 41 All-in-One Wetterstation.

Siehe auch:

Reinigungshinweise für ATMOS 41 Trichter und Fallrohr

METER empfiehlt, den Zustand der Wetterstation ATMOS 41 jährlich und bei Bedarf auch häufiger zu überprüfen. Der Pyranometer-Wettersensor muss zum Beispiel häufiger überprüft werden. Die folgenden Anweisungen sind Richtlinien für die Reinigung des ATMOS 41 Trichters und des Fallrohrs, des Pyranometersensors, des Schallanemometers und des Gehäuses. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch.

  1. Trennen Sie ATMOS 41 vom Datenlogger.
  2. Entfernen Sie ATMOS 41 von der Befestigungssäule.
  3. Entfernen Sie die Vogelabwehr, falls eine installiert ist. Dieser wird entfernt, indem Sie auf die Unterseite des Kunststoffrings drücken. Drücken Sie mit Ihren Daumen an den gegenüberliegenden Seiten nach oben, um den Ring nach oben zu wackeln und abzunehmen.

 

A photograph of bird spikes installed on the top of an ATMOS 41

 

4. Entriegeln Sie den Trichter, indem Sie ihn herunterdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.

 

A photograph of someone screwing off the covering for an ATMOS 41

 

5. Trennen Sie das PYR-Kabel ab.

 

A photograph of someone disconnecting the PYR cable

 

6. Entfernen Sie die Feder von der Oberseite des Trichters.

 

A photograph of the spring in the top of the funnel

 

7. Entfernen Sie die Feder vom Boden des Trichters.

 

A photograph of the spring in the bottom of the funnel

 

8. Wischen Sie den Trichter mit einem sauberen, feuchten Tuch aus. Entfernen Sie allen Staub und Schmutz.

ACHTUNG: Wischen Sie den Pyranometersensor nicht mit einem scheuernden Tuch ab.

 

A photograph of someone using a clean, damp cloth to wipe out the funnel.

 

9. Verwenden Sie dann einen Reinigungstupfer, um die Düse zu reinigen. Der Tupfer sollte klein genug sein, um in die Düse zu gelangen und Verunreinigungen zu entfernen.

 

A photograph of someone using a cleaning swab to clean the top of the nozzle
A photograph of someone using a cleaning swab to clean the bottom of the nozzle
A photograph of someone using a cleaning swab to clean the inside of the nozzle

 

10. Prüfen Sie die vergoldeten Elektroden auf Verschmutzungen und Ablagerungen. Reinigen Sie die vergoldeten Elektroden bei Bedarf vorsichtig.

 

A photograph of someone checking the gold-plated electrodes for dirt/debris

 

11. Reinigen Sie Fallrohr und Sieb.

 

A photograph of someone cleaning the downspout and screen

 

12. Bringen Sie nach Abschluss der Reinigung die Federn, das PYR-Kabel, den Trichter und die Vogelabwehr wieder an.

13. Montieren Sie die ATMOS 41 und richten Sie sie aus.

14. Die ATMOS 41 muss sich sowohl in X- als auch in Y-Richtung innerhalb eines Bereichs von etwa ±2 Grad vom Totpunkt (0, 0) befinden, um den Niederschlag genau zu messen. Wenn Sie sich nicht innerhalb dieses Bereichs befinden, können die Tropfen aus dem aufgeweiteten Loch die Goldelektroden völlig verfehlen.

15. Verbinden Sie ATMOS 41 wieder mit dem Datenlogger.

Reinigungshinweise für ATMOS 41 Pyranometersensor
  1. Überprüfen Sie den Pyranometersensor regelmäßig, um sicherzustellen, dass er sauber ist, und überprüfen Sie die Daten häufig, um mögliche Probleme zu erkennen. Isopropylalkohol und ein Q-Tip eignen sich gut für die Reinigung des Sensorbereichs. Mikrofasertücher funktionieren ebenfalls gut. Verwenden Sie KEIN Scheuertuch für die Sensoroberfläche, da dies den Pyranometersensor zerkratzen würde.
  2. Wischen Sie mit einem trockenen Linsentuch (oder einem anderen weichen Tuch) vorsichtig über das Pyranometer ATMOS 41, um den Sensor von Staub zu befreien.
  3. Wenn sich mehr als nur leichter Staub auf dem Sensor befindet (z. B. Vogelkot), befeuchten Sie einen Teil eines Objektivtuchs mit sauberem Wasser und wischen Sie alle Verunreinigungen vorsichtig ab.

a. Verwenden Sie einen trockenen Teil des Objektivtuchs, um das Pyranometer abzutrocknen.

A photograph of someone using a dry part of the lens cloth to dry off the pyranometer

 

Reinigungshinweise für ATMOS 41 Schallanemometer

1. Verwenden Sie ein feuchtes oder trockenes Tuch, um Staub und Schmutz auf der Akustikplatte abzuwischen.

ACHTUNG: Berühren oder verbiegen Sie den Metall-Temperatursensor während des Reinigungsvorgangs nicht, da er sehr empfindlich ist und beschädigt werden kann.

 

A photograph of someone using a damp or dry cloth to wipe off dust/debris on top of the acoustic plate

 

2. Verwenden Sie ein feuchtes oder trockenes Tuch, um Spinnweben oder andere Materialien abzuwischen, die den Durchgang des Windes durch das Schallanemometer behindern könnten.

 

A photograph of someone using a damp or dry cloth to wipe off cobwebs or other materials that could obstruct wind passing through the sonic anemometer

 

3. Verwenden Sie einen trockenen oder feuchten Tupfer, um die Büros und Abdeckungen der Schallwandler vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie mehr als leichten Druck auf die Abdeckungen.

 

A photograph of someone using a dry or damp swab to gently clean the offices and covers of the sonic transducers

 

Reinigungshinweise für ATMOS 41 Körper
  1. Schrubben Sie den ATMOS 41 Körper mit leichtem bis mittlerem Druck und einem feuchten Tuch (am besten ein warmes, feuchtes Tuch).

ACHTUNG! Tauchen Sie die Sensoreinheit nicht in Wasser ein.

 

A photograph of someone scrubbing the ATMOS 41 body with light to medium pressure using a damp cloth

 

2. Reinigen Sie den Bereich um die Pfosten und zwischen den Ritzen mit einer trockenen Bürste. Es ist nicht notwendig, zwischen den Rillen des Spritzschutzes zu bürsten.

 

A photograph of someone cleaning around posts and between crevices using a dry brush

 

3. Beobachten Sie das Teflonsieb, um festzustellen, ob es verschmutzt ist. Wenn das Teflon-Sieb verschmutzt ist, sollten Sie es ersetzen. Kontaktieren Sie METER für Informationen.

 

A photograph of someone inspecting the Teflon screen to see if it is dirty

 

Entdecken Sie, warum die ATMOS 41 Wetterstation das Richtige für Sie ist.

Haben Sie Fragen?

Unsere Wissenschaftler verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Unterstützung von Forschern und Landwirten bei der Messung des Kontinuums zwischen Boden, Pflanze und Atmosphäre.

Fachbibliothek

Alle Reiseführer anzeigen

Video: Anleitung zum Austausch der ATMOS 41 Tochterplatine-RH/Temperatur/barometrische Drucksensoren

In diesem Video zeigen unsere Anwendungsexperten, wie Sie eine ATMOS 41 Tochterplatine-RH/Temperatur/barometrischer Drucksensor ersetzen.

READ

Ferngesteuerte Wetterstationen und Wetterinstrumente: Bewährte Praktiken für bessere Datenqualität

Ein detaillierter Blick auf sieben grundlegende Schritte, die Sie bei der Einrichtung Ihrer Wetterstation bedenken sollten, um die bestmöglichen Wetterdaten zu erhalten.

READ

Video: WP4C reinigung video

Erfahren Sie, wie Sie das WP4C Taupunkt-Hygrometer reinigen und überprüfen können.

READ

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte.



Icon-Winkel Icon-Leisten icon-times