Die Ernährung der Welt erfordert eine intelligentere Bewässerung

Da die Verwaltung der Wasserressourcen immer komplexer wird, die Kosten für Wasser steigen und der Nahrungsmittelverbrauch der Menschheit in die Höhe schießt auf ein Allzeithoch steigt, wird die Optimierung der Ernteerträge durch effiziente Bewässerung immer wichtiger.

A photograph of 6 researchers standing in front of a crop planted in a field

A photograph of an irrigation pivot watering a crop in a field

MAXIMIEREN SIE QUALITÄT UND ERTRAG. MINIMIEREN SIE DEN ABFALL.

Aus diesem Grund nutzen zwei Umweltwissenschaftler der Brigham-Young-Universität, Dr. Neil Hansen und Dr. Bryan Hopkins, Dr. Ryan Smith von der Missouri A&T und ein Team von Forschern die neueste Satelliten-, Drohnen- und IoT-Technologie. ZENTRA Cloudum mit einem technisch versierten kommerziellen Landwirt und seinem Bewässerungssystem mit variabler Bewässerungsrate zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, wie er seine Kartoffelerträge maximieren kann.

KOMPLEXE BEDÜRFNISSE ERFORDERN ANSPRUCHSVOLLE LÖSUNGEN

Jeder Regner des spezialisierten Pivot-Systems kann automatisch eingestellt werden, so dass der Landwirt überall auf dem Feld unterschiedliche Bewässerungsmengen anwenden kann. Das bedeutet, dass eine variable Bewässerung für ertragreiche und ertragsschwache Stellen oder unterschiedliche Bodenarten möglich ist. Dies ist besonders wichtig, da die eine Hälfte seines Zentraldrehpunkts für die Bewässerung einer Nutzpflanze und die andere Hälfte für die Bewässerung eines kommunalen Golfplatzes verwendet wird!

A photograph of a METER scientist plugging sensors into a ZL6 data logger

WASSERGEHALT + WASSERPOTENZIAL - ZUSAMMEN BESSER

Die Visualisierung des Wassergehalts und des Wasserpotenzials in nahezu Echtzeit mit den ZL6 und der ZENTRA Cloud liefert den Wissenschaftlern und den Landwirten die Informationen, die sie benötigen, um das Kartoffelfeld, die Grüns, die Abschlagboxen und die Fairways auf verschiedenen optimalen Ebenen zu bewässern.

KLEINE PROBLEME WERDEN NIE ZU GROSSEN PROBLEMEN

Daten zur Bodenfeuchtigkeit in nahezu Echtzeit warnen die Wissenschaftler und Landwirte auch vor potenziellen Problemen, wie z.B. einem defekten Sprinklerkopf, die sonst unbemerkt bleiben könnten. Die Fernverwaltung der Geräte bedeutet, dass sie ihre Sensoren und Datenlogger bequem von ihrem Büro aus einrichten und verwalten können.

DEN WEG ZU HÖHEREN ERTRÄGEN ABBILDEN

Mithilfe von METER Multiparameter-Sensoren, ZL6 Loggern und ZENTRA Cloudwerden die Wissenschaftler Gegenüberstellung Kartoffelertragsdaten mit Wassergehalt, Wasserpotenzial und Wetterdaten verknüpfen und Bodenkartierungen, Satellitendaten und Fernerkundungsdrohnen nutzen, um die effizienteste Bewässerung für den höchsten Ertrag zu ermitteln.

BESEITIGEN SIE WASSERSTRESS - OHNE ÜBERWÄSSERUNG

Dank der automatischen Diagrammfunktion von ZENTRA Cloudkönnen die Wissenschaftler sofort erkennen, welche Bereiche sich einem Wasserstress nähern könnten. So können sie sofort Entscheidungen treffen und die Bewässerung an die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen.

Feature Image WMTW Podcast Ep10
"Ich dachte immer, ich sei ein wirklich guter Bewässerer. Dann fing ich an, Sensoren zu verwenden und mir wurde klar, dass ich noch viel lernen muss."
Dr. Bryan Hopkins, Bodenwissenschaftler, Brigham-Young-Universität

Hören Sieden Podcast

Moderne Sensoren liefern uns mehr Daten. mehr erfahren darüber, warum Landwirte sowohl den Bodenwassergehalt als auch das Bodenwasserpotenzial messen, um höhere Erträge und Qualität zu erzielen.

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte.

Icon-Winkel Icon-Leisten icon-times